Herzlich Willkommen in meiner Privatpraxis für
Kinder und Familien, Erwachsene und Paare
Ich möchten Ihnen einen kurzen Überblick darüber geben, was Sie während Ihrer Therapie bei mir erwartet und wie Ich Ihnen auf Ihrem Weg zur Seite stehen kann.
Terminvereinbarung
Die Termine finden werktags statt und erfolgen nur nach Vereinbarung.
Für Anfragen und Terminvereinbarungen können Sie mich gerne anrufen und Ihren Namen oder Telefonnummer hinterlassen, falls Sie mich gerade nicht persönlich erreichen sollten. Ich rufe Sie selbstverständlich schnellstmöglich zurück. Oder Sie schreiben mir eine email
1. Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Ich nehmen mir Zeit, um Ihre aktuellen Anliegen und Ziele zu besprechen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre klären wir zusammen Ihre Erwartungen an die Therapie und beantworten Ihre Fragen zum Ablauf und den Methoden. Dieses Gespräch ist unverbindlich und bietet Ihnen die Möglichkeit, herauszufinden, ob Sie sich bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen.
Manchmal bedarf es ein bisschen Zeit, bis sich ein Mensch öffnet und Vertrauen fasst. Als Therapeutin nehme ich Ihnen gegenüber eine wohlwollende, vorurteilsfreie und respektvolle Haltung ein. Ich gebe Ihnen einen geschützen Möglichkeitsraum, um über Ihre Ängste, Probleme und Wünsche frei sprechen zu können.
2. Diagnostik und Zielsetzung
Nach dem Erstgespräch folgt eine Phase der diagnostischen Abklärung. Ich setzen verschiedene Verfahren ein, um ein umfassendes Bild Ihrer Situation zu erhalten. Gemeinsam legen wir dann die Therapieziele fest. Ihre aktive Mitarbeit ist dabei sehr wichtig, da die Therapie nur durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit erfolgreich sein kann.
Es geht um die Vereinbarung von Zielen und um Lösungen! Je genauer Sie wissen, was Sie anders möchten und was Sie selbst dafür tun können; desto eher erreichen Sie Ihr Ziel.
3. Therapieplanung
Auf Basis der Diagnostik und Ihrer Ziele erstellen wir einen individuellen Therapieplan. Dieser Plan enthält die spezifischen therapeutischen Methoden und Techniken, die wir anwenden werden, sowie die voraussichtliche Dauer und Häufigkeit der Sitzungen. Wir legen großen Wert darauf, die Therapie flexibel und an Ihre Bedürfnisse angepasst zu gestalten.
Doch bevor ich etwas ändern kann, muss ich es verstehen, eine neue Haltung bekommen, neue Möglichkeiten erfahren und diese nutzen wollen.
Wo liegen die Ursachen für die Konflikte – was genau passiert da? Um das herauszufinden betrachten wir gemeinsam Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre Partnerschaft und werfen auch einen Blick in Ihre Vergangenheit. Ich betrachte aber auch ihre Ressourcen, ihre Sehnsüchte und Wünsche und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben können,
Im therapeutischen Prozess geht es um Verstehen und Verändern. Ich unterstütze und begleite Sie auf diesem Weg.
4. Therapiesitzungen
Die eigentliche Therapie beginnt mit regelmäßigen Sitzungen, die in der Regel wöchentlich stattfinden. In diesen Sitzungen arbeiten wir gemeinsam an Ihren Zielen, besprechen Fortschritte und passen den Therapieplan bei Bedarf an.
5. Evaluierung und Abschluss
In regelmäßigen Abständen evaluieren wir den Therapieverlauf und überprüfen, ob die festgelegten Ziele erreicht wurden. Am Ende der Therapie führen wir ein Abschlussgespräch, in dem wir den gesamten Therapieprozess reflektieren und Ihnen Strategien für die Zukunft mitgeben, damit Sie auch nach Abschluss der Therapie von den gewonnenen Erkenntnissen und Fähigkeiten profitieren können.
Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihnen bei Fragen oder Unsicherheiten zur Seite zu stehen. Unsere Praxis bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich öffnen und wachsen können. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden zu begleiten.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen, kontaktieren Sie mich gerne.
Ihr Wohl liegt uns am Herzen.
Mit herzlichen Grüßen, Ihre Andrea Schramm
Schweigepflicht
Als Therapeutin unterliege ich der Schweigepflicht nach § 203, Abs. 1 Satz 1, des Strafgesetzbuch (StGB).
Kosten
Einzel- oder Paartherapie/ Familientherapie/ Neurofeedback 50 Minuten 97,50 Euro
Lerntherapie 200 Euro/Monat
Beteiligung von Jugendamt oder Bezirk möglich, wenn eine Diagnostik des Kinder - und Jugendpsychiaters und der Paragraph §35 a vorliegt
Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung
Die Kosten für eine Therapie/ Training oder Beratung werden von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen sondern sind von Ihnen privat zu bezahlen.
Kostenerstattung durch die private Krankenversicherung
Bei einer Psychotherapie, Neurofeedback und Biofeedback kann eine Kostenerstattung von privaten Krankenkassen und Zusatzversicherungen anteilig übernommen werden. Eine Psychotherapie setzt voraus, dass eine „Störung mit Krankheitswert“ besteht, die als solche diagnostiziert sein muss.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung, ob Sie die Kosten erstattet bekommen.
Da es sich bei meiner Praxis um eine Privatpraxis handelt erfolgt die Abrechnung in jedem Fall direkt mit Ihnen. Sie können die Rechnung dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen und eine Kostenerstattung beantragen.
Eine Nichterstattung oder nur Teilerstattung von der Krankenkasse hat keinen Einfluss auf die vereinbarte Kostenforderung.
Die Honorarabrechnung des Erstgesprächs erfolgt im Anschluss an unser Gespräch in bar.
Terminabsage
Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie ,mir diesen mindestens. 24 Stunden vorher abzusagen.
Ich bitte um Verständnis, dass ich bei einer kurzfristigen Absage den Termin in Rechnung stellen muss.
Ich reserviere für Sie feste Termine, in denen ich nur Ihnen zur Verfügung stehe. Dies bringt mit sich, dass kurzfristig abgesagte Termione nicht wieder belegt werden können und ich diese Zeit dann in Rechnung stellen muss.
Praxis Andrea Schramm Krankenhausstraße 12 87634 Obergünzburg Tel 08372 3152061 email: a.schramm@neurofeedback-allgaeu.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.